Vom Text zur Predigt (Buch - Paperback)

5 Sterne

Wie komme ich vom Bibeltext zur fertigen Predigt oder Andacht? Und wie trage ich diese dann ansprechend vor?
Das etablierte Standardwerk mit praxisnahen Tipps, um den Bibeltext als rhetorisch gelungene und wertvolle Botschaft zu formulieren. Für Pastoren, Ehrenamtliche etc.

  • Artikel-Nr.: 224184000
  • Verlag: SCM R.Brockhaus
20,00 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Sofort lieferbar
Auf den Merkzettel

Ihnen gefällt dieser Artikel und Sie möchten Ihnen gerne weiterempfexhlen?

Das freut uns! Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen dafür zur Verfügung:

Ihre Vorteile:

Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Details

  • Artikel-Nr.: 224184000
  • Verlag: SCM R.Brockhaus

Artikelinformationen

Artikelbeschreibung

Wie komme ich vom Bibeltext zur fertigen Predigt? Und wie trage ich diese dann ansprechend vor? Vor diesen Fragen stehen nicht nur Theologiestudenten und Pastoren im Anfangsdienst, sondern auch viele, die hin und wieder ehrenamtlich eine Predigt oder Andacht halten.

»Vom Text zur Predigt« ist ein etabliertes Standardwerk mit praxisnahen Tipps, um den Bibeltext als rhetorisch gelungene und wertvolle Botschaft zu formulieren.

 

Zusatzinformationen
  • ISBN: 9783417241846
  • Auflage: 16. Gesamtauflage (1. Auflage: 19.12.2023)
  • Seitenzahl: 320 S.
  • Maße: 14 x 20,5 x 2,7 cm
  • Gewicht: 418g
  • Preisbindung: Ja
  • Sachgebiet: Predigten/Predigtvorbereitung

Extras

Bilddatei
1.
Leseprobe

Bewertungen

  • 5/5 Sterne

    Schritt für Schritt zur gelungenen Predigt

    „Sie sind Botschafter an Christi statt, nicht mehr, aber auch nicht weniger!“

    Dieses Buch ist erstmals vor fast dreißig Jahren erschienen. Es wurde in mehrere Sprachen übersetzt und inzwischen sechzehnmal neu aufgelegt. Beim Lesen wird schnell klar, warum dieses Buch so ein großer Erfolg war und ist. Klar und präzise, praxisnah und lebendig, erklärt der Autor alle Schritte der Predigtvorbereitung und gibt zusätzlich viele wertvolle Tipps zur Präsentation der fertigen Predigt.

    Es ist ein Lehrbuch, mit einem hilfreichen ausführlichen Inhaltsverzeichnis, kurzen themenbezogenen Abschnitten, Übungsaufgaben mit den entsprechenden Lösungen, Literaturhinweisen und einem Stichwortregister.

    Es beginnt mit grundsätzlichen Gedanken zur Verkündigung, dann geht es um die Textsuche, und im ausführlichsten Teil um die genaue Beschäftigung mit dem Text. Danach richtet sich der Blick auf die Predigthörer, die Abfassung der Predigt, den Vortrag an sich, und schließlich auf andere Predigtformen.

    Auf jeder Seite dieses Buches leuchtet eine große Liebe zu Gott und seinem Wort heraus. Der Prediger wird aufgefordert sich zunächst gründlich mit dem Bibeltext zu beschäftigen, bevor andere Hilfen zur Hand genommen werden. Auch wie wichtig das eigene geistliche Leben des Verkündigers ist, wird betont. Persönliche Schwierigkeiten, wie Angst oder Überheblichkeit, werden ebenfalls angesprochen.

    Es ist ein recht langes Buch mit über 300 Seiten, doch in allen Abschnitten ist jedes Wort hilfreich und zielgerichtet. Mit dem Inhaltsverzeichnis oder dem Stichwortregister ist es leicht die gewünschte Information schnell zu finden, wenn nur bestimmte Themen bearbeitet werden sollen. Doch gerade für Laienprediger lohnt es sich dieses wertvolle Buch langsam durchzuarbeiten.

    Ich habe schon viele Bücher über das Predigen gelesen, doch dieses Buch ist mit Abstand das Praktischste und Hilfreichste. Trotz dem vielfältigen und wertvollen Sachwissen, wird es beim Lesen durch den unterhaltsamen Schreibstil nicht langweilig. Sein Beispiel, wie sich innere Unruhe auf der Kanzel äußern kann, zeigt sowohl den Humor des Autors, als auch seine gute Beobachtungsgabe: „Die Wippmännchen schaukeln gerne auf den Fußspitzen und erwecken den durchaus frommen Eindruck, als wollten sie direkt in den Himmel abheben. Die Schaukelpferdchen geben sich irdischer; sie wiegen sich hin und her und erinnern die Gemeinde ungewollt an rheinischen Frohsinn.“

    Fazit: Dieses Buch lohnt sich für jeden, der Predigtdienste übernimmt oder Andachten vorbereitet. Vor allem Anfänger finden hier eine hilfreiche Schritt-für-Schritt Anleitung zur fertigen Predigt. Geistlich fundiert und Gottes Wort hingegeben, ist dieses Buch sehr empfehlenswert und verdient mehr als 5 Sterne!
  • 4/5 Sterne

    Fundierter Leitfaden mit praxisnahen Tipps zum Predigen

    Die vollständig überarbeitete Neu-Auflage des schon jahrelang bewährten und fast klassischen Praxisbuchs „Vom Text zur Predigt“ von Wolfgang Klippert ist im Dezember 2023 bei SCM Brockhaus erschienen.
    Es ist ein regelrechtes Werk, für das man Zeit braucht, wenn man allen Kapiteln und Themen gerecht werden will.
    Beginnend mit der biblischen Verkündigung und der damit verbundenen Aufgabenstellung führt es direkt zur Auswahl des passenden Bibeltextes. Danach folgt das Zentrum bzw. der Hauptteil, der sich über die nächsten 3 Kapitel zieht. Dabei steht die Auslegung und die in die Tiefe gehende Exegese im Mittelpunkt. Danach ergibt sich die für die Hörerschaft wichtige und verständliche Aufbereitung und die Formulierung konkreter Predigtziele.
    Wenn dieser zeitaufwendigste Teil dann abgeschlossen ist, folgen die Überlegungen zur Präsentation mit der Darstellung von rhetorischen Grundlagen.
    Als Ergänzung und Abschluss werden dann noch Sonderformen der Predigt aufgezeigt, wie z.B. Themenpredigt, Predigtschauspiel, interaktive Predigt und andere.
    Kreative Predigtzugänge erweisen sich nach Klipperts Erfahrung als Erfrischungen für die Gemeinde, sollten aber keinen Dauerzustand darstellen.
    Zu allen Themen in diesem Buch gibt es immer wieder hervorgehobene Textkästen mit spezifischen Aufgaben, die ein Übungsfeld bieten, für das selbstständige Erarbeiten einer Predigt.
    Im Anhang werden mögliche Lösungen der Übungsaufgaben aufgezeigt und man erhält damit eine nachhaltige Zusammenfassung des vorher gelesen und erarbeiteten Spektrums der Predigtlehre.
    Mein Leseeindruck:
    Eine ausführlich geschriebene und in die Tiefe gehende Predigt-Anleitung, die durch ihre Textdichte zeitintensives Lesen in ihrer Gesamtheit erfordert. Zugleich aber bietet sie durch ihr genaues Inhalts- und Stichwortverzeichnis die Möglichkeit, auch direkt in einzelne Interessengebiete zu gehen.
    Die Beschäftigung mit den Übungsaufgaben bedingt Konzentration und Bibelstudium.
    Mein Fazit:
    Eine solide Schritt für Schritt Anleitung für Einsteiger im Predigtdienst genauso wie für bereits agierende Prediger und Mitarbeiter.


  • 5/5 Sterne

    Predigttexte schreiben lernen

    Das Buch „Vom Text zur Predigt“ ist eine Hilfe, um Predigttexte zu schreiben. Der Schriftsteller Wolfgang Klippert nimmt den Leser an die Hand und führt Schritt für Schritt durch alle wichtigen Themen, die man dazu kennenlernen muss. Denn predigen muss man nicht einfach so können, sondern man kann es auch lernen.

    Über das Buch:

    Dieses Buch ist zum sechsten Mal überarbeitet und erweitert.

    Es erklärt, was die Aufgabe einer Predigt ist. Wie der Leser den richtigen Bibeltext für die Predigt findet und ihn erklärt und auslegt. Dazu stellt vor und erklärt der Autor Wolfgang Klippert viele wichtige Bausteine, aus denen eine Predigt wird. Dann beschreibt er, wie der Leser die fertige Predigt auf der Kanzel präsentieren kann.
    Zum Schluss bespricht Wolfgang Klippert die Sonderformen der Verkündigung und kreative Ansätze. Zwischendurch stehen Übungen, mit denen der Leser sich selbst ausprobieren kann.

    Meine Meinung:

    Ich, als Bibelleserin, habe das Buch sehr gerne gelesen! Das Thema hat mich sehr interessiert.
    Mir gefällt das Inhaltsverzeichnis. Zwar ist es sehr lang, 11 Seiten, aber die Themen mit Unterthemen sind gut strukturiert. Der Leser kann gezielt die Themen/Abschnitte aufschlagen, die ihn gerade stark interessieren.
    Der Schreibstil ist leicht und verständlich. Die vielen Übungsaufgaben im Buch geben eine gute Möglichkeit, sich selbst auszuprobieren. Ich finde, sie sind sehr hilfreich.

    Ich bin der Ansicht, dass nicht alle Christen predigen sollten. Nur die dürfen predigen, die von Gott dazu berufen sind. Mich hat Gott dazu nicht berufen, aber trotzdem finde ich das Thema – wie aus einem Text eine Predigt entsteht – ganz interessant.

    Das Buch ist wirklich toll! Es gefällt mir! Es lässt verstehen, was eine Predigt ist, und gibt die nötige Hilfe, um ein Predigttext zu schreiben und präsentieren. Ich finde, das Buch kann auch sehr hilfreich sein, um eine Andacht zu schreiben.

    Ich empfehle das Buch den Predigtanfängern und Fortgeschrittenen, die noch etwas dazu lernen möchten.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Gerne möchten wir Sie dazu einladen, unsere Artikel in einer Rezension zu bewerten. Helfen Sie so anderen Kunden dabei, etwas Passendes zu finden und nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Erfahrungen weiterzugeben.

Ähnliche Produkte finden

Weitere Artikel von Wolfgang Klippert

Feedback geben!