Spielen. Toben. Prophezeien. (Buch - Klappenbroschur)

Gemeinsam mit unseren Kindern die geistliche Welt entdecken

4.5 Sterne

Spielen. Toben. Prophezeien. (Buch - Klappenbroschur)

Gemeinsam mit unseren Kindern die geistliche Welt entdecken

Mit Kindern im Alltagshimmel! Wie macht man Kindern den Glauben schmackhaft? Dieses Buch zeigt anhand vieler Bibelstellen Gottes Perspektive auf die Jüngsten. Es hilft dabei, mit ihnen gemeinsam nachhaltig Gottes Reden und Wirken zu suchen und zu finden.

  • Artikel-Nr.: 227001008
  • Verlag: SCM R.Brockhaus
Auch erhältlich als:
Buch - Klappenbroschur (diesen Artikel sehen Sie sich gerade an)
18,00 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Sofort lieferbar
Auf den Merkzettel

Ihnen gefällt dieser Artikel und Sie möchten Ihnen gerne weiterempfexhlen?

Das freut uns! Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen dafür zur Verfügung:

Ihre Vorteile:

Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Details

  • Artikel-Nr.: 227001008
  • Verlag: SCM R.Brockhaus
Auch erhältlich als:
Buch - Klappenbroschur (diesen Artikel sehen Sie sich gerade an)

Artikelinformationen

Artikelbeschreibung

Wie macht man Kindern den Glauben schmackhaft? Diese Frage stellen sich viele christliche Eltern und Leiter von Kindergruppen. Sie wünschen sich, dass die Kinder nicht nur Wissen über Gott anhäufen, sondern ihm wirklich begegnen, sodass sie an ihm festhalten. Dieses Buch zeigt anhand vieler Bibelstellen Gottes Perspektive auf die Jüngsten. Es hilft dabei, mit ihnen gemeinsam nachhaltig Gottes Reden und Wirken zu suchen und zu finden. Entdecken Sie, dass jedes Kind eine eigene geistliche Autorität besitzt und erleben Sie dabei auch selbst ganz frisch die Gegenwart Gottes!

 

Stimmen zum Produkt
  • 5 5
    »Beim Lesen dieses inspirierenden Buches wurde ich so dankbar: für meine Freundin Caro und ihr liebevolles, ehrlich suchendes und glaubensstarkes Herz. Für Kinder, die so besonders wertvoll sind und von denen wir so viel lernen können. Und vor allem für die Gegenwart Gottes, die uns alle schon von Kindheit an begleitet, immer Verbindung mit uns sucht und viel näher ist, als wir oft ahnen. Lass dich mitnehmen in fesselnde Geschichten von Gottesbegegnungen mitten im Alltag. Entdecke neu die biblische Perspektive auf Kinder und Gottes Vaterherz. Und lass dich ein auf mehr vom Himmel im Familienchaos und vielleicht sogar deine eigene kleine Erweckung im Kinderzimmer.« SARA LORENZ-BOHLEN, Mama, Pastorin und Autorin

    »Wer dieses Buch liest, wird in eine tiefe Leidenschaft mit hineingenommen, Gott im Alltag mit Kindern zu erleben. Die von Caroline zusammengetragenen sehr persönlichen Berichte über Begegnungen von Kindern mit Gott fordern dazu heraus, unsere Sicht auf Kinder und ihre geistliche Autorität mit Gottes Perspektive abzugleichen. Gottes Herz schlägt in ganz besonderer Art und Weise für Kinder. Das zeigt Caroline durch vielfältige biblische Bezüge auf. Dieses Buch will ermutigen, gemeinsam mit Kindern Gottes Reden und Wirken zu suchen - mit Leichtigkeit und zugleich mit einer großen Erwartung auf das, was Gott sagen und tun will. Seinen Anfang hat alles in der unverwechselbaren Verbindung Gottes mit jedem Einzelnen, die letztlich jede Begegnung mit ihm zu einer einzigartigen macht. Möge dieses Buch zum Segen für viele werden!«
    CONNY LÜLING, Mutter, Lehrerin und Teil des Team F-Netzwerks

    »Wer sich wünscht, dass die eigenen Kinder Gott persönlich kennenlernen, anstatt nur Wissen über ihn anzuhäufen, für den ist dieses Buch eine Einladung, ein Wegweiser und eine Schatzkarte. Ein Buch, das berührt, Augen öffnet und Lust auf mehr macht - mehr von Gott im Hier und Jetzt! Caroline erzählt von dem Abenteuer, Gott inmitten von Bausteinen und Meltdowns im Kinderzimmer zu erleben und unsere Kinder davon nicht auszuklammern. Ich glaube, da gibt es für jeden von uns noch mehr zu entdecken! Danke für dieses Buch, Caroline Krein.«
    NINA STREHL, Nano Influencerin, Speakerin, Mutter

    »Es gibt Bücher, von denen ich mir wünsche, ich hätte sie früher gelesen. Dieses "Elternbuch" , dessen ungewöhnlicher Titel mich als Mutter und Lehrerin aufhorchen ließ, gehört definitiv dazu. Die Autorin betont ausdrücklich, sie wolle kein Zehn-Schritte- Programm vermitteln, wie man Kinder zu Hause oder in der Gemeinde in Gottes Gegenwart führt. Stattdessen nimmt sie die Kinder - und den Leser - mit in ihre eigene Verbundenheit mit Jesus und in eine kindlich unkomplizierte Feinfühligkeit gegenüber dem Reden Gottes, das Sehnsucht nach Mehr weckt. Diese Verbundenheit ist der Ausgangspunkt für die geistliche Reise, auf der wir lernen dürfen, Kinder mit Gottes Augen wahrzunehmen und sie in ihrer Berufung zu schützen, zu begleiten und freizusetzen. Inspirierend zeigt sie dies an biblischen Vorbildern sowie eigenen Erlebnissen auf. Die praktischen Beispiele, die die dreifache Mutter und Pädagogin aus ihrem Familienalltag und der Gemeinde erzählt, machen Lust und Mut, es bei der nächsten Gelegenheit auszuprobieren - wie etwa beim "Prophetischen Spiel" , bei dem erwartet wird, dass Gott zu einem der kleinen oder großen Anwesenden durch Eindrücke und Bilder aus dem Mund der anderen redet. Alles "kinderleicht" , wenn wir in der richtigen Haltung vor Gott sind!«
    GERTRAUD SCHÖPFLIN, Charisma
Zusatzinformationen
  • ISBN: 9783417010084
  • Auflage: 14.02.2024
  • Seitenzahl: 192 S.
  • Maße: 13,5 x 21,5 x 1,8 cm
  • Gewicht: 247g
  • Preisbindung: Ja
  • Sachgebiet: Familie & Erziehung

Extras

Bilddatei
1.
Leseprobe

Bewertungen

  • 4/5 Sterne

    persönlich, lebensnah, ermutigend

    „Spielen. Toben. Prophezeien“ ist ein ganz besonderer christlicher Ratgeber, der sich in erster Linie an gläubige Eltern und Leiter von Kindergruppen richtet. Im Mittelpunkt steht Gottes Perspektive auf Kinder, dazu nutzt die Autorin zahlreiche Bibelstellen und Zitate. Dieses Buch soll eine Stütze sein und dabei helfen, gemeinsam mit den Kindern kontinuierlich nach Gottes Reden und Wirken zu suchen. Auch als Erwachsener kann man hier viel mitnehmen und auftanken.

    Die Autorin hat einen lebendigen, persönlichen und flüssigen Schreibstil. Sie erzählt häufig von ihrem Alltag, eigenen Erlebnissen und Erkenntnissen und nutzt nachvollziehbare Beispiele. Ein Kritikpunkt wäre aber, dass das Buch etwas unübersichtlich ist und ich mir an vielen Stellen eine bessere Struktur gewünscht habe.

    Einige Einblicke waren für mich eher ungewöhnlich und befremdlich, dennoch waren sie interessant.

    Das Buch bietet Mehrwert, ermutigt und erbaut. Es zeigt auf, wie man Kindern den Glauben lehren und vorleben kann und gleichzeitig ihre geistliche Autorität entdecken und ihre Identität fördern kann. Es ist so wichtig, selbst eine tiefe und innige Beziehung zu Jesus zu haben, um dies den Kindern auch vorleben zu können.

    Ein wunderbarer, praktischer und hilfreicher Ratgeber, den ich gern weiterempfehle.
  • 5/5 Sterne

    Inspirationen, wie wir mit Gott in Kontakt treten können

    Für mich persönlich ist das Buch von Caroline Daphné Krein nicht nur ein Ratgeber für die christliche Arbeit mit Kindern, sondern auch für einen selber.

    Die Autorin zeigt ihren persönlichen Weg von ihrer Verbindung mit Gott und lässt uns daran teilhaben.

    Caroline Daphné Krein gibt Impulse für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, in dem sie ihre Erfahrungen mit uns teilt.
    Einige Geschichten sind sehr berührend und man kann deutlich herauslesen, was Gott für uns Menschen tut und wie einfach es sein kann, mit Gott in Kontakt zu treten.

    Es ist nämlich nicht das Wissen über Gott (welches Kinder noch nicht haben) oder dass wir Bibelgeschichten wiedergeben können, nein, er möchte bei uns und mit uns leben.
    Er möchte eine Beziehung zu uns und uns begegnen.
    Wir können von (unseren) Kindern lernen, wie wir Gott begegnen und nah sein können, denn Kinder tun dies spielerisch im Alltag und nicht wie viele es denken, wenn wir die Bibel lesen oder Sonntags in den Gottesdient gehen.

    Ich durfte ganz viele Impulse für meine Arbeit mit Kindern mitnehmen und freue mich, sie bald umsetzten zu können.
  • 4/5 Sterne

    Ein Buch nicht nur für Eltern

    Wie bringt man Kindern den Glauben näher? Wie lebt man authentisch Glauben vor, sodass Kinder Gott wirklich kennenlernen und Ihm nachfolgen wollen?
    Fragen die ich mir als Mama regelmäßig stelle und mich immer wieder herausfordern.
    In diesem Buch möchte uns Caroline Daphné Krein Antworten auf diese Fragen geben und ermutigen auch gemeinsam mit unseren Kindern Gottes Gegenwart im Alltag zu suchen.
    Außerdem erinnert sie uns an den liebevollen Blick mit denen Gott Kinder sieht und welchen Wert sie in Seinem Reich haben.

    Als ich das Buch zum ersten Mal gesehen habe hat der Titel mich total angesprochen und ich war unglaublich neugierig auf den Inhalt.
    Ich habe schon viele (christliche) Bücher über Familienalltag und Erziehung gelesen, aber das hier versprach irgendwie ganz anders zu werden.
    Was man bekommt, wenn man das Buch liest ist aber definitiv nicht nur ein Ratgeber für Eltern oder Mitarbeiter von Kindergruppen. Wenn ich auch sehr viel für unseren Familienalltag und die Erziehung unserer Kinder mitnehmen konnte, so war es genauso Ermutigung für mich und mein eigenes Glaubensleben.
    Die Autorin ermutigt und zeigt anhand vieler Beispiele aus ihrem eigenen Alltag auf, was es bedeutet mit Jesus in Beziehung zu sein und Ihn im tagtäglichen Leben zu suchen und fest mit Seiner Gegenwart und Seinem Reden zu rechnen.
    Besonders nachgegangen ist mir der Satz: „Mit Gott verbunden zu sein ist nicht eine Ansammlung von Wissen über ihn.“ (S.67)
    Ich musste auch die Tage danach immer wieder darüber nachdenken, wie wichtig es ist, dass wir, sowie auch unsere Kinder begreifen, dass Kopfwissen niemals mehr wiegt als eine echte Herzensbeziehung.
    Darüber hinaus macht die Autorin immer wieder deutlich wie Jesus Kindern begegnet ist und welchen Wert Gott Kindern beimisst. Sie ermutigt in dem Buch unsere eigene Sicht auf Kinder zu hinterfragen und diese mit Gottes Blickwinkel in Einklang zu bringen.

    An ein paar wenigen Punkten hatte ich meine Fragezeichen, bzw. fand ich besonders einen Erlebnisbericht etwas befremdlich. Es geht dabei um die Herangehensweise wie mit Kindern für Heilung gebetet wurde (allerdings nicht von der Autorin selbst, sondern in einer amerikanischen Gemeinde).
    Aber die Autorin hat mich an mancher Stelle auf jeden Fall zum Nachdenken gebracht und auch ermutigt meine eigenen Ansichten zu hinterfragen.
    Einen klitzekleinen Kritikpunkt bzgl. des Layouts habe ich noch. Die einzelnen Kapitel sind wiederum in mehrere Zwischen-Überschriften unterteilt. Daher empfand ich die zusätzlichen Zitate, die auf manchen Seiten in größerer Schrift wiederholt werden, eher als störend.
    Für mich war an manchen Seiten einfach „zu viel los“. Da habe ich es persönlich lieber, wenn ich einfach in meinem Lesefluss bleiben kann und sehe ich diesen Zitaten mehr Ablenkung als Mehrwert. Aber das ist einfach ein persönliches Empfinden.

    Alles in allem habe ich das Buch wirklich als Gewinn empfunden und hatte große Freude beim Lesen. Das Buch hat mich ermutigt sowohl in meinem persönlichen Glaubensleben, aber auch im Familienalltag wieder mehr Gottes Reden und Wirken zu erwarten. Außerdem finde ich es immer total ermutigend zu lesen, was andere mit Gott erlebt haben.
    Daher von mir gut gemeinte 4 Sterne mit einer Leseempfehlung für alle die in irgendeiner Weise mit Kindern zu tun haben oder einfach interessiert sind, wie man Glauben mit Kindern ganz praktisch gestalten und leben kann!
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Gerne möchten wir Sie dazu einladen, unsere Artikel in einer Rezension zu bewerten. Helfen Sie so anderen Kunden dabei, etwas Passendes zu finden und nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Erfahrungen weiterzugeben.

Ähnliche Produkte finden

Weitere Artikel von Caroline Daphné Krein

Feedback geben!